An alle Schrauber es gibt eine Video Tutorials Serie von mir am Haibike Kanal. Die erste Episode dreht sich um Ketten. Kettentausch, Kettenreiningung, Kettenpflege usw. Viel Spaß beim Anschauen und Selberschrauben.
Ab 1 Mai haben ich das grüne Licht zum Coachen und ich freue mich schon darauf. Ich habe zwar die Zeit sehr gut nützen können, aber dennoch geht ihr mir schon ab.
Nachdem wir uns beim Coachen und beim Fahren selber nicht zu Nahe kommen müssen können wir den Sicherheitsabstand von mindestens 1 Meter sehr gut einhalten. Wer will kann gerne eine Maske tragen, aber ich glaube, dass dies nicht notwendig ist nachdem wir eh an der frischen Luft sind.
Im Mai kannst du von Mo - Fr 9:00 - 19:00 Einzelstunden und private Gruppenkurse buchen. Außerdem gibt es meine anderen üblichen Kurse wie Basic, Enduro, Women Basic , Ebike und Ebike still young. Die Termine dazu findest du hier. Wenn du/ ihr aber einen speziellen Termin wünscht einfach anfragen wir finden sicher einen passenden Termin. Die Gruppengröße beträgt maximal 6 Personen.
Was leider ausfällt ist das Niva!NoDiva race camp in Saalbach Hinterglemm, weil dieses Racecamp mit dem Glemmride Festival gekoppelt
ist.
|
Für alle Gutschein Besitzer/innen.
Gutscheine die vom Fahrradgeschäft Ciclopia (beim Kauf eines Bikes) ausgestellt
wurden, können nur für Kurse mit dem Wortlaut "Ciclopia" zb Ciclopia Basic oder Ciclopia Enduro verwendet werden.
Alle auf meiner Seite erworbenen Gutscheine können für alle Kurse und Einzelstunden verwendet werden.
Bitte immer ausnahmslos über das Anmeldeformular anmelden auch nach einer telefonischen Vereinbarung. Danke :-)
Mi
27
Nov
2019
Das Angebot gilt bis 29.11.2019. Es sind folgende Kurse: Basic Mixed, Basic Women, Ciclopia Basic, Ciclopia Enduro und alle Ebike Kurse. Für Einzelstunden gilt dieses Angebot nicht und der Black Friday Gutschein kann auch nachher nicht umgetauscht werden zu Einzelstunden. Der Gutschein kann nicht bar ausbezahlt werden.
(Foto von Markus Frühmann)
Mo
07
Okt
2019
|
|
|
Di
23
Jul
2019
Was soll ich sagen es war einfach wieder Mega. Das Niva! No Diva race camp.
Es ist so schön anzusehen wie sich die drei Mädls verbessern, alles geben, Spaß haben und so toll biken. Ich liebe dieses Race camp und ich fühl mich dann auch immer wie bei meinem ersten Rennen.
Wer für nächstes Jahr dabei sein will einfach bei mir melden, weil 2020 findest sicher wieder statt.
Fr
23
Nov
2018
Ein Teil der im Dezember gekauften Gutscheine geht an den Blinden und Sehbehinderten Verband. Da ich selber sehr schlecht sehe und mein Sport und mein Leben ganz anders wäre wenn ich nixs sehen würde, habe ich einen großen Respekt vor den Menschen die schlecht sehen und vor denen die Helfen. Das ist mein kleiner Beitrag.
Frohe Weihnachten an alle.
und mehr geben macht am Ende glücklicher.
Alles Liebe eure Helene
Di
24
Jul
2018
Du bist schon sicher am Bike unterwegs, hast eine gute Kurventechnik, und bist schon so manche wilde Trails gefahren doch eins fehlt noch auf deiner To Do Liste, das Springen. Die beliebte AIR TIME. Es schaut immer so leicht aus, aber sobald die Reifen mal abheben, wäre es gut auch richtig zu reagieren und safe zu landen.
Eine optimale Vorraussetzung ist, dass du den Bunny Hop schon etwas beherrscht, weil der ist die Basis vom Springen. Wenn du diesen noch überhaupt nicht kannst ist dieses Camp leider noch nichts für dich. Die Vormittags und Nachmittags Gruppen sind inhaltlich gleich nur ist die Vormittags Gruppe Männer und Frauen gemischt und am Nachmittag nur Frauen.
Datum: Samstag, 8.9.2018 | Gruppe 1: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr und Gruppe 2 14:00-17:00 Uhr
Kursdauer: 3 Stunden pro Gruppe
Kursort: Wexl Trails | Unternberg 197, 2880 St. Corona am Wechsel
Ausrüstung: eigenes Bike & Protektoren oder Verleihrad (10% auf die Verleihausrüstung im Bike Verleih der Wexl Trails)
Kursteilnehmer: max. 6 Personen pro Gruppe es gibt eine Vormittags Gruppe und eine Nachmittagsgruppe
Infos: | info@viennabikeacademy.com | +43 6508381111
Preis: 80 Euro / pro Person
Kursinhalt:
Di
24
Jul
2018
An alle Mädls und Frauen. Am Sonntag den 5 August findet eine weiteres Niva! No Diva event statt (10:00 - 17:00) Diesmal ein Basic Fahrtechnik Training auf den Wextrails. Wer das neue Bike Paradies noch nicht kennt der schaut am besten mal auf ihre Seite. www.wexltrails.at
Du würdest gerne in einer Frauenrunde mit Spaß und Freude an der Bewegung auf deinem Mountainbike Neues erlernen, vom optimalen Schalten bis hin zum richtigen Kurven fahren. Freundschaften knüpfen und bei der nächsten Tour oder Bikeparkausfahrt sicherer durchs Gelände brausen. Dann melde dich an bei dem Niva! No Diva Ride camp.
Datum: Sonntag, 5.8.2018 | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr mit einer guten Stunden Mittagspause
Kursdauer: 7 Stunden
Kursort: Wexl Trails | Unternberg 197, 2880 St. Corona am Wechsel
Ausrüstung: eigenes Bike & Protektoren oder Verleihrad (10% auf die Verleihausrüstung im Bike Verleih der Wexl Trails) Wenn du keine eigenes Equipment hast ist es auch kein Problem du kannst dir alles vor Ort ausborgen. https://www.wexltrails.at/shop-verleih/
Kursteilnehmer: max. 7 Personen
Infos: Coach Helene Fruhwirth info@viennabikeacademy.com | +43 6508381111
Kursinhalt:
Tagesablauf:
10:00 Begrüßung mit anschließender Radl check. Natürlich sollte deine Rad fahrbereit sein aber ich schaue immer noch gerne drüber und erkläre wie die Gabel und der Dämpfer einzustellen sind und andere Tipps und Tricks. Selbst ist die Frau :-)
Vormittags machen wir dann die Basics durch wie Grundposition, Vollbremsung, offene Kurven Technik. Auf einer großen Fläche und je nach Gruppenfahrkönnen gehts ab auf die Trails.
ca 12:30 -13:30 Mittagspause
13:30 - 16:30 Fahrtechnik Training auf den Trails der Gruppe angepasst. (mit Videoanalyse)
16:30 kleine Nachbesprechung
Di
24
Jul
2018
Das Race camp war super. Die Mädlsgruppe war so nett und ich hatte sehr viel Spaß mit ihnen. Alles ist gut gegangen. Sie haben tolle Zeiten eingefahren, keine war verletzt. Ich hab am Ende auch noch meine Klasse gewonnen. Das Wetter war perfekt. Wow. Ich freue mich jetzt schon aufs nächste Jahr.
Mo
09
Apr
2018
Der Frühling ist im vollen Gange und ich bin jeden Tag draußen. Na gut ich bin wegen meinem Hund sowieso jeden Tag draußen aber jetzt ist es tausend mal schöner.
Das Training hat bereits begonnen und in meinem Google Kalender unter TERMINE findest du auch alle. Also ich freue mich auf deine Anmeldung.
Mi
14
Feb
2018
Scroll down for english.
Wann?
13-15. Juli. 2018
und 14.Juli. 2018
Wo?
Im Zuge des Glemmride Bike Festivals in Saalbach Hinterglemm (PLZ 5753 Österreich)
www.glemmride.at
www.saalbach.com
Für Wen?
Du bist ein Female-Rider, hast Lust auf Aktion, Spaß und eine neue Challenge. Wolltest immer schon einmal ein Downhill Rennen mit fahren, aber hast dich noch nicht drüber getraut. Bergab fahren oder technische Passagen und Geschwindigkeit sind voll deins und am Besten in einer netten Mädlsrunde?
Du fühlst dich bereits ganz sicher auf deinem Bike und möchtest die nächste Stufe erklimmen? Dann bist du der NIVA! NO DIVA - JAM SESSION genau richtig!
Mit der WM Medaillen Gewinnerin, Helene Fruhwirth und Austrias Pumptrack Gründerin und Racerin, Gloria Schnopfhagen bekommst du Spezialistinnen an deine Seite.
Die Mädels haben einiges geplant für dich und das „Icing on the cake“ ist noch, dass du ein sensationelles Goody Bag bekommst.
Du kannst wählen, ob du dich für das IXS Rookies Cup Rennen am Sonntag auf der Proline vorbereiten willst und bekommst Tipps und Tricks vom Rennprofi Helene, oder du möchtest am Samstag ein klassisches Fahrtechniktraining beim Fahrtechnikcoach Gloria machen auf der Blue Line, Milka Line , Z- Line, Hackelbergtrail ganz ohne Rennstress.
Schwerpunkte in beiden Gruppen
Fahrtechnik am Downhillbike und Enduro Bike
Gruppe Helene maximal 4 Teilnehmerinnen (3 Tage- Freitag Nachmittag- Samstag- Sonntag)
Preis: 259 €
Anmeldung für das Rennen unter www.racement.com (open Women) AB 15.MAI.2018
Gruppe Gloria maximal 7 Teilnehmerinnen (1 Tag)
Preis: 149 €
Fragen an info@viennabikeacademy.com
Gruppe Helene:
Freitag 13.Juli :
9:00 Begrüssung der Racegruppe ****GOODY BAG ÜBERGABE****
10:00 - 12:00 Training auf der Strecke (ca.2-3 Abfahrten)
16:30 gemeinsame Anmeldung zum Rennen
17:00 -18:45 gemeinsamer Track walk
Samstag 14. Juli:
08:00 Treffpunkt
mit Bike/ Protektoren /Helm/ Bikegewand etc.
09:00 - 14:00 Uhr Pflichttraining (ca. 3 Abfahrten)
13:00 -14 :00 Uhr gemeinsames Mittagessen in Thomsn
14:00 - 14:30 Uhr Streckensperrung
ab 14:30 Uhr 1 Seeding Run (der Seeding Run ist nur für die Startreihenfolge wichtig)
Go Pro Videoanalyse Besprechung des Trainingstages
Sonntag 15. Juli:
08:00 - 11:00 Uhr Offizielles Training (1-2 Abfahrten)
11:00 - 11:30 Uhr Streckensperrung
ab 11:30 Uhr Rennlauf
Siegerehrung ca. 30 min nach Rennschluss
Nachbesprechung für Gruppe Helene beim Hotel Gamshag
Nachbesprechung für Gruppe Helene
Samstag:
9:15 - 10:00 Begrüßung und ****GOODY BAG ÜBERGABE****
10:00 - 10:30 Basics Check
10:30 - 13:00 Fahrtechniktraining auf der Milka Line / Z- Line
13:00 -14:00 Gemeinsames Mittagessen mit beiden Gruppen im Thomsn
14:00 - 17:00 Fahrtechniktraining auf der X -Line und am Hacklbergtrail
Nachbesprechung für Gruppe Gloria beim Hotel Gamshag
Bei Fragen einfach mailen an info@viennabikeacademy.com oder Anrufen 0043 650 8381111
Gloria und ich freuen uns auf dich.
Allgemeine Informationen (bitte bei Teilnahme lesen)
Anmeldung ausschließlich über unser Anmeldeformular.
Preis: 149 Euro (1 Tag Fahrtechnikgruppe ) und 259 Euro (2 1/2 Tag Racegruppe)
Gruppengröße: max 7 (Fahrtechnikgruppe) bzw. 4 Personen (Racegruppe)
Das Kursbike sollte mindestens 150mm Federweg haben und für Downhill und Freeride ausgelegt sein.
Für absolute Anfängerinnen, die gar keine Downhill Bikepark- Erfahrung haben ist die Racegruppe zu anspruchsvoll.
Du brauchst einen Vollvisierhelm, Langfingerhandschuhe, eine Brille, Knie, Rücken, Elbogen Protektoren. (Falls du keine eigenen Protektoren haben solltest bekommst du von uns Protektoren geliehen. bitte nur bei der Anmeldung sagen.)
Die Liftkarte ist nicht im Preis inbegriffen.
Wer in Saalbach übernachtet sollte darauf achten, dass das Hotel ein Jokercard Hotel ist, weil mit der Jokercard bekommst du eine Liftkarte gratis.
Die Racegruppen Teilnehmerinnen bekommen bei der Rennanmeldung eine Liftkarte.
Englisch:
You are a female MTB rider, ready for some action, fun and a new challenge.
You always wanted to race a downhill race but you didn’t want to do it alone and didn’t know how? Downhill, tricky section and speed is your thing and you like the share your MTB passion with other girls and also wanted to be coached by a woman? You are ready for the next step to improve your riding skills.
Then is the NIVA! No Diva Jam Session the perfect girls camp for you.
With a world champ medalist Helene Fruhwirth and the Austrian Pumptrack founder and DH racer Gloria Schnopfhagen. You have two great coaches next to you, who will make this weekend unforgettable for you.
The girls have planned many nice things and the icing on the cake is the phenomenal goody bag.
You can choose between the RACE and the RIDE group. The race group will take part in the IXS Rookies cup race - riding and racing on the proline the whole weekend. Helene will guide you, help you and show you how a professional deals with racing.
Gloria has the RIDE group, where you learn all the MTB basics and the advanced stuff the whole Saturday without racing stress.
The main focus for both groups.
• Jumping drops
• Jumping doubles
• Roots section
• Railing berms
• Jumping gaps
• Of camber roots section
• Line choice
• Rock section
• Increase your speed
• Breaking skills
The RACE Group is max 4 girls, and the RIDE group Max 7 Girls.
Registration for the race www.racement.com (open Women)
from 15.MAI.2018
any questions just write to info@viennabikeacademy.com
Race group Helene
Friday:
9:00 Welcome ****GOODY BAG ****
10:00 - 12:00 Training on the course (2-3 downhill runs)
16:30 numberplate pick up
17:00 -18:45 Track walk together
Saturday
09.00 - 14.00 Uhr Training on the race course
14.00 - 14.30 Uhr track closed so we have lunch
ab 14.30 Uhr Seeding Run (you need this run just for the start order)
After: Go Pro Videoanalyse
Sunday:
08.00 - 11.00 Uhr Training
11.00 - 11.30 Uhr track closed
ab 11.30 Uhr race run (this one counts)
having a good time after and reflect what has happened in the last days.
RIDE group Gloria:
Saturday:
9:00 - 10:00 WELCOME everyone and goody bag surprise
10:00 - 10:15 Bike check
10:30 - 13:00 Bike Skills Training on the Milka Line / Z- Line
13:00 -14:00 Lunch time with the RACE group
14:00 - 17:00 Bike Skills Training on the X - Line and the Hacklbergtrail
if you have question feel free to ask info@viennabikeacademy.com or call 0043 650 8381111
Gloria and Helene are happy to ride with you on the nice trails.
Regular informations:
for the registration you have to fill out the registration formular.
You have to pay in advanced.
In the Ride group your bike must have min 140mm travel and must be a full suspension bike.
In the Race group you should have min 16mm travel a DH bike would be the best.
If you are a total Newbie you can't register for this Camp
You need a full face helmet, long finger gloves, a goggle, Knee, Elbow and Back protection. If you don't have on of these ask Helene she can lent you some.
The lift ticket is not included in the price
If you stay in Saalbach make sure you sleep in "Jokercard" Hotel because then you get the liftticket for free.
The Race group gets a liftticket at the race registration too.
Sa
23
Dez
2017
Die Termine für nächstes Jahr schreibe ich Ende Januar online. Die offiziellen Gruppentrainings starten sobald es warm wird (März) Falls jemand vorher gerne Einzeltrainings möchte kann mich immer anschreiben. (Foto von Markus Frühmann)
Fr
29
Sep
2017
Hallo meine Lieben Biker und Bikerin. Meine Rennsaison ist vorbei und mit einer WM Medaille in der Tasche bin ich mehr als happy und habe jetzt auch viel Zeit für euch. Nachdem das Wetter noch sehr schön ist können wir ohne weiteres noch Fahrtechnik Trainings zusammen machen. Ich freue mich auf deine Anmeldung.
Und wer kein eigenes Bike hat ich hab 2 Bikes zu Verfügung.
Alles Liebe Helene
PS: und wenn du keinen Termin findest einfach mich kontaktieren dann finden wir schon einen.
Di
25
Jul
2017
Dieser Jahr war wieder einmal ein besonderes Niva! No Diva camp. Zum ersten mal ist eine meiner Racerinnen (Stef) aufs Podium gefahren, und das bei ihrem ersten Rennen. Sehr beeindruckend wenn ihr mich fragt. Meine anderen Schützlinge sind auch ausgezeichnet gefahren und sind alle gaps und drops gesprungen und haben noch eine super Zeit hingelegt. Ich bin sehr stolz auf meine Mädls und bedanke mich für dieses super Race Wochenende.
Auch ein großes Dankeschön an Saalbach Hinterglemm Tourismus, Verival Bio, Coco Drink, Carbocage, Boardshack, Spy, Novatec, Ion, Baby- G, Acros, Maxxis, Iriedaily, Go Pro und Epic Wear.
Fr
06
Jan
2017
Also einfach auf www.viennabikeacademy.com gehen und auf meinen Google Kalender schauen und über mein Anmeldeformular anmelden.
Liebe Grüße Helene
Di
28
Jun
2016
Das sind die Goodies die auf dich warten.
Wann: Samstag der 9te Juli. in Saalbach Hinterglemm im Zuge Bike Festivals Glemmride.
Fr
29
Apr
2016
Ja schnell ging es die Race Gruppe ist bereits voll. Bzw. ihr könnt euch auf die Warteliste schreiben lassen. You never know bis zum 8 Juli ist noch ein bisschen Zeit.
In der Ride Gruppe sind noch alle Plätze frei.
Fr
18
Mär
2016
Du bist ein Female-Rider, hast Lust auf Downhill, Geschwindigkeit und viel Spaß? Fühlst dich bereits ganz sicher auf deinem Bike und möchtest die nächste Stufe erklimmen? Vielleicht sogar dein erstes Rennen bestreiten oder einfach deine Fahrtechnik verbessern?
Dann bist du der NIVA!NO DIVA - JAM SESSION genau richtig! Mit 4x Pro Tour Gewinnerin, Helene Fruhwirth und Michèle Quint bekommt ihr Spezialistinnen an eure Seite.
Die Mädels haben wieder einiges geplant für dich und das „Icing on the cake“ ist noch, dass du ein Goody Bag gesponsert von ION, BABY-G, IRIEDAILY, OGIO, VERIVAL, EPIC-Wear, ACROS, CARBOCAGE, MAXXIS, BOARD SHACK, GO PRO (nur für die Racegruppe), SP- GADGETS, R.S.P., SPY und Dr. Antonio Martins COCO JUICE bekommst.
Du kannst wählen, ob du dich für das Rennen am Sonntag auf der Proline vorbereiten willst und bekommst Helene an deine Seite, oder du möchtest ein klassisches Fahrtechniktraining bei Michèle machen.
Gruppe Helene maximal 4 Teilnehmerinnen (2 1/2 Tage- Freitag- Samstag- Sonntag) 229 €
Anmeldung für das Rennen unter www.racement.com (open Women)
Gruppe Michèle maximal 8 Teilnehmerinnen (1 Tag) 149 €
Fragen an info@viennabikeacademy.com
ganz genauer Zeitplan folgt noch:
Gruppe Helene:
Freitag:
16:30 Begrüssung der Racegruppe
****GOODY BAG ÜBERGABE****
gemeinsamer Track walk 17:00-19:00
Samstag:
08:00 Uhr Startnummern gemeinsam holen
09.00 - 14.00 Uhr Pflichttraining
14.00 - 14.30 Uhr Streckensperrung
ab 14.30 Uhr Seeding Run (der Seeding Run ist nur für die Startreihenfolge wichtig)
Go Pro Videoanalyse Besprechung des Trainingstages (Gruppe Helene)
Gruppe Michèle:
Samstag:
9:30 - 10:00 Begrüßung und Goody Bag Übergabe
10:00 - 10:30 Basics Check
10:30 - 13:00 Fahrtechniktraining auf der Milka Line / Z- Line
13:00 -14:00 Gemeinsame Mittagspause beider Gruppen im Thomsn
14:00 - 17:00 Fahrtechniktraining auf der X -Line und am Hacklbergtrail
Gruppe Helene:
Sonntag:
08.00 - 11.00 Uhr Offizielles Training
11.00 - 11.30 Uhr Streckensperrung
ab 11.30 Uhr Rennlauf
Siegerehrung ca. 30 min nach Rennschluss
Nachbesprechung für Gruppe Helene
Bei Fragen einfach mailen an info@viennabikeacademy.com oder Anrufen 0043 650 8381111
Michèle und ich freuen uns auf dich.
Mo
30
Nov
2015
Bald steht Weihnachten vor der Tür und ich freue mich schon sehr. Ich habe bis jetzt zwar
noch keine Geschenke, aber schon einige Ideen und Pläne. Aber für den Fall, dass es euch ähnlich geht, hätte ich eine gute Idee. Wie wäre es mit Fahrtechnik Gutscheine *? Du kannst wählen
zwischen Einzelstunden oder Gruppenkursen.
* Und für den Fall, dass der MTB Gutschein nicht die gewünschte Reaktion unter dem Weihnachtsbaum auslöst,
kannst du den Gutschein bis 6 Januar 2016 per Mail annullieren und du bekommst dein Geld zurück. Kein Problem.
Mo
13
Jul
2015
Letztes Wochenende war ein ganz besonderes Event für mich. Nämlich die Niva! No Diva Jam Session in Saalbach Hinterglemm im Zuge des Glemmride Festivals. Für die, die es nicht wissen „NIVA“ wurde von Michèle Quint und mir, während unserem gemeinsamen Portugal Aufenthalt, ins Leben gerufen. Wir sind jetzt auch kein Team oder so was. Wir sind einfach zwei Downhill Fahrerinnen, die durch Zufall, nämlich den gleichen Rahmensponsor – Alutech – zu einander gefunden haben und auf der gleichen Welle surfen. Wir haben uns selbst das Ziel gesetzt gemeinsame MTB Projekte zu planen und umzusetzen. So wie diese jetzt- und ich kann stolz sagen es war der MEGA HAMMER.
Normalerweise ist man als Top Downhill Racerin fast immer alleine auf der Strecke im Training und beim Rennen sowieso. Das Mädls gemeinsam fahren ist eher selten. Ich weiss nicht genau woran es liegt. Vielleicht daran dass wir am Ende des Tages doch nur Konkurrentinnen sind und jede gewinnen will? Aber es könnte so viel leichter sein wenn „Frau“ mehr zusammen halten und dieses ganze extreme Konkurrenzdenken auf Eis legen würde. Und so kam uns auch die Idee zum klassichen Fahrtechnik Training dieses Racecamp anzubieten. Mädls, die noch nie ein Rennen gefahren sind die Chance zu geben gemeinsam mit anderen Mädls und von mir begleitet und gecoached zu werden. Denn mit „alleine auf der Strecke herumkrebsen“ kommt man oft nicht sehr weit und der Spaß bleibt dann auch auf der Strecke und verstaubt hinter einem Anlieger.
Tag 1 Vormittag : stand bei meiner Gruppe Anmeldung und Streckenbegehung am Programm. Und bei Gruppe Michèle stand den ganzen Tag Fahrtechniktraining am Programm (mehr Fotos hier).
Tag 1 Mittag: gemeinsames Zamsitzen der beiden Gruppen im Thomson
Tag 1 Nachmittag: Training auf der Pro Line.
Nach der ersten Abfahrt schwebte ein großes Fragezeichen über den Köpfen von Nicole, Linda und Melanie. Ehe sie was sagen konnten erklärte ich ihnen, dass die erste Abfahrt immer die schrecklichste sei. Selbst nach 16 Jahren Rennen fahren ist meine erste Abfahrt auch immer die Schlimmste. Man glaubt man hat das Biken verlernt und fährt wie der letzte Mensch auf Erden. Fahrt zwei verlief dann wie prophezeit sehr gut und Fahrt 3 dann noch besser und bei Fahrt vier strahlten sie über beide Ohren.
Am Ende des Tages bekamen sie auch noch eine kleine Hausaufgabe mit. Sie sollten die Strecke aus ihrem Gedächtnis aufzeichnen mit all ihren Sprüngen, Kurven und Wurzelpassagen, was sie alle sehr genau nahmen, wenn ich mir die Skizzen so ansah.
Tag 2:
Bevor es auf die Strecke ging schauten wir uns noch die Go Pro Videos an und besprachen nochmals die Linien. Super motiviert ging es dann auch schon los. Vielleicht zu? Ich weiß es nicht
denn leider kam Melanie bei der ersten Abfahrt in dritten Kurve zu Sturz und verletzte sich am Knie. Sie musste abtransportiert werden und konnte somit auch nicht mehr am Rennen teilnehmen. Gute
Besserung Melanie. Die beiden anderen Mädls Linda und Nicole bewiesen Nervenstärke und fuhren am Nachmittag einen souveränen Qualifikationslauf herunter. Ich war mächtig stolz auf sie, denn
immerhin war es für Linda das erste Rennen und für Nicole ihr zweites. In der Quali fuhren beide in die Top Ten und ich auf den 3 Platz.
Tag 3:
An Sonntag gings dann zur Sachen und es hieß all das gelernte so gut wie möglich umzusetzen. Leichter gesagt als getan, aber ich kann mich als Trainerin nicht beschweren, denn sie lieferten ab wie echte Profis.
Nicole, die Ehrgeizige, redete ich noch ins Gewissen, von der Ersten Sekunden an echt absolut alles zu geben. Denn nach der Ziellinien ist „ach ich hatte noch Kraft. Ich hätte noch mehr können“
zu spät und fehl am Platz, wenn man Rennen fährt. Nicole gab definitiv alles, denn sie überholte sogar eine Fahrerin (die ihr leider wertvolle Sekunden kostete) und platzierte sich am Ende am
6ten Platz (mit einer Zeitverbesserung von 23 Sekunden).
Linda, die Nervenstarke, die am Freitag gar nicht glaubte, dass sie eine ganze Abfahrt schaffen wird racte runter wie ein Oberprofi. Sobald es um die Zeit ging und um Ziele war sie zu Dingen
fähig von denen sie gar nicht wusste, dass sie es so gut schaffen wird. Linda verbesserte sich um einen Platz und 7 Sekunden. Respekt!
Als dann beide Mädls aus den Starthaus los pedalierten, und ich sie nach der ersten Kurve nicht mehr sah, hieß es für mich UMSWITCHEN ABER SCHNELL. Von der Trainerin zur Racerin. Und zum Glück konnte ich das auch auf Knopfdruck und ging mit meiner Troy Lee Design Speeda Leoparden Short auf die Jagd. Die Jagd nach der Bestzeit.
Aber ich muss ganz ehrlich zu geben einen Leistungsdruck verspürte ich schon ein Bisserl von mir selbst. Da zeigst den Mädls tagelang die Ideallinien und fährst dann vielleicht nicht aufs Stockerl? Kein Stockerl = keine guten Linien = Kompetenz Fail ?? Und somit gab ich alles und tritt mir die Lungen aus den Hals, pushte bei jeder Kurve raus, drückte die Sprünge, vermied so oft wie möglich die Bremse zu berühren, aber im Mittelstück fand sich dann mein Gesäß/Oberschenkel kurzzeitig zwischen Reifen und Sattel wieder, weil ich eine Schlag bekam. Ich kann es schwer sagen, ob ich bei dem Fehler 3,532 Sekunden verlor und somit den Sieg, aber was ich weiß ist, dass ich den Rest der Linien perfekt traf und sehr zufrieden bin.
Am Ende fuhr ich auf Platz zwei und Simone Weichselberger durfte sich über ihren ersten Karrieresieg freuen. Ich vergönne es ihr von Herzen.
Für mich persönlich ist zusammenfassend zu sagen, dass dieses Wochenende mit diesen tollen Frauen, sicherlich zu den schönsten meiner MTB Karriere zählt und das selbst für mich nach 16 Jahren aktives Racen, dieses eine enorme Bereicherung war. Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich all mein Rennwissen weiter geben konnte und so viel Dankbarkeit und Grinsen von den dreien zurück bekam. Außerdem haben sie es geschafft haben, dass ich aufgeregter war als in meinem Lauf und mein Adrenalinspiegel endlich mal wieder höher war. I call it TT – „Triple Tension“.
Ich möchte mich sehr herzlich bei Tourismus Saalbach Hinterglemm (Karin Pasterer), Ion Bikes, Iriedaily, Dr. Antonio Martins Coco Juice, Maxxis Germany, Alutech Cycles und Casio/ Baby – G für die tolle Unterstützung bedanken.
und danke an Cri für die tollen Fotos:
Du findest alle Fotos auch auf der FB
Fan Seite.
Di
30
Jun
2015
Di
28
Apr
2015
Du bist ein Female-Rider, hast Lust auf Downhill, Geschwindigkeit und viel Spaß? Fühlst dich bereits ganz sicher auf deinem Bike und möchtest die nächste Stufe erklimmen? Vielleicht sogar dein erstes Rennen bestreiten oder einfach deine Fahrtechnik verbessern?
Dann bist du der NIVA!NO DIVA - JAM SESSION genau richtig! Mit 4x Pro Tour Gewinnerin, Helene Fruhwirth und Michèle Quint bekommt ihr Spezialistinnen an eure Seite.
Die Mädels haben wieder einiges geplant für dich und das „Icing on the cake“ ist noch, dass du ein Goody Bag gesponsert von ION, BABY-G, IRIEDAILY, OGIO, VERIVAL, EPIC-Wear, ACROS, CARBOCAGE, MAXXIS, BOARD SHACK, GO PRO (nur für die Racegruppe), SP- GADGETS, R.S.P. , SPY und COCO JUICE bekommst.
Du kannst wählen, ob du dich für das Rennen am Sonntag auf der Proline vorbereiten willst und bekommst Helene an deine Seite, oder du möchtest ein klassisches Fahrtechniktraining bei Michèle machen.
Gruppe Helene maximal 4 Teilnehmerinnen (2 Tage- Samstag- Sonntag) 229 €
Anmeldung für das Rennen unter www.racement.com (open Women)
Gruppe Michèle maximal 8 Teilnehmerinnen (1 Tag) 149 €
Fragen an info@viennabikeacademy.com
ganz genauer Zeitplan folgt noch:
Gruppe Helene:
Samstag:
08:00 Uhr Startnummern gemeinsam holen
****GOODY BAG ÜBERGABE****
09.00 - 14.00 Uhr Pflichttraining
14.00 - 14.30 Uhr Streckensperrung
ab 14.30 Uhr Seeding Run (der Seeding Run ist nur für die Startreihenfolge wichtig)
Go Pro Videoanalyse Besprechung des Trainingstages (Gruppe Helene)
Gruppe Michèle:
Samstag:
9:30 - 10:00 Begrüßung und Goody Bag Übergabe
10:00 - 10:30 Basics Check
10:30 - 13:00 Fahrtechniktraining auf der Milka Line / Z- Line
13:00 -14:00 Gemeinsame Mittagspause beider Gruppen im Thomsn
14:00 - 17:00 Fahrtechniktraining auf der X -Line und am Hacklbergtrail
Gruppe Helene:
Sonntag:
08.00 - 11.00 Uhr Offizielles Training
11.00 - 11.30 Uhr Streckensperrung
ab 11.30 Uhr Rennlauf
Siegerehrung ca. 30 min nach Rennschluss
Nachbesprechung für Gruppe Helene
Bei Fragen einfach mailen an info@viennabikeacademy.com oder Anrufen 0043 650 8381111
Michèle und ich freuen uns auf dich.
9. Jui. 2016 Downhill Tag im Bike Park Saalbach - Hinterglemm mit Michèle Quint + Goody Bag
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Afghanistan, Albanien, Andorra, Angola, Anguilla, Antarktis, Antigua und Barbuda, Armenien, Niederländische Antillen, Vereinigte Arabische Emirate , Ägypten, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Ozeanien, Amerikanisch-Samoa, Äquatorialguinea, Argentinien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Bouvetinsel, Brasilien, Britische Jungferninseln, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Falklandinseln, Färöer, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Gibraltar, Grenada, Griechenland, Grönland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heard- und McDonald-Inseln, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kokosinseln, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mazedonien, Mexiko, Mikronesien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Niue, Nördliche Marianen, Norfolkinsel, Norwegen, Oman, Österreich, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Pitcairn, Polen, Portugal, Puerto Rico, Republik Korea, Republik Moldau, Réunion, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Salomonen, Sambia, Samoa, San Marino, São Tomé und Príncipe, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Sonderverwaltungszone Hongkong, Sonderverwaltungszone Macao, Spanien, Sri Lanka, St. Barthélemy, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Suriname, Svalbard und Jan Mayen, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstadt, Venezuela, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara, Zentralafrikanische Republik, Zypern
2 tägiges Downhill Raceevent im Bike Park Saalbach - Hinterglemm.
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Afghanistan, Albanien, Andorra, Angola, Anguilla, Antarktis, Antigua und Barbuda, Armenien, Niederländische Antillen, Vereinigte Arabische Emirate , Ägypten, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Ozeanien, Amerikanisch-Samoa, Äquatorialguinea, Argentinien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Bouvetinsel, Brasilien, Britische Jungferninseln, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Falklandinseln, Färöer, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Gibraltar, Grenada, Griechenland, Grönland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heard- und McDonald-Inseln, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kokosinseln, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mazedonien, Mexiko, Mikronesien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Niue, Nördliche Marianen, Norfolkinsel, Norwegen, Oman, Österreich, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Pitcairn, Polen, Portugal, Puerto Rico, Republik Korea, Republik Moldau, Réunion, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Salomonen, Sambia, Samoa, San Marino, São Tomé und Príncipe, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Sonderverwaltungszone Hongkong, Sonderverwaltungszone Macao, Spanien, Sri Lanka, St. Barthélemy, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Suriname, Svalbard und Jan Mayen, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstadt, Venezuela, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara, Zentralafrikanische Republik, Zypern
Mo
18
Nov
2013
Du hast noch kein passendes Weihnachtsgeschenk und deine/dein Liebste/er ist Mountainbiker/in? Oder will es werden? Oder wollte schon immer die Fahrtechnik verbessern? Ja dann ist ein Fahrtechniktraining bei uns genau das Richtige!
Du kannst wählen zwischen Einzelstunden, Kursen am Anninger oder am Semmering. Ganz individuelle Trainings können auch gerne mit uns besprochen werden.
Die Preise findest du unter "MTB Kurse"- Preise.
einfach eine mail mit deinen Wünschen an info@viennabikeacademy.com senden
Alles Gute
Helene
Fr
18
Okt
2013
Hallo ihr Lieben,
Ich hoffe euer Sommer war genau so aufregend wie meiner und ihr habt viel Zeit auf dem Bike verbringen können. Meine 4X Saison ist super verlaufen und ich kann mehr als zu frieden sein. Am Ende bin ich 3te im overall World Pro Tour ranking und die HeimWM ist auch gut verlaufen.
Jetzt heisst es auch für mich einmal Pause und ich bin sehr viel im Wienerwald unterwegs. Einmal ohne Wettkampf und Trainingsdruck. Einfach nur mit Freunden/innen eine Biketour machen und die Abfahrten genießen. Nachdem mein Heimagebiet eine einzigartige Vegetation aufweist ist es fast immer trocken, der Boden scheint alles auf zu saugen. Gut für mich. :-)
Do
15
Sep
2011
Unsere Camps sind fast vorüber und es wird Zeit für Privatstunden. Nicht für mich, ich sollte es ja schon können, sondern für dich. Du hast nicht viel Zeit und möchtest mit wenig Aufwand das Maximale rausholen? Ja dann bist du bei mir richtig. Ich hole dich genau dort ab wo du gerade stehst und zeig dir wie du dich verbessern kannst.
Ich wittme mich ganz deinen Wünschen, sei es jetzt Anlieger fahren, Steilpassagen meistern, eine Vollbremsung lernen. Einfach anfragen und individuellen Termin für dich oder für eine kleine Gruppe von Freunden/innen buchen.
Wir sehn uns am Trail bye bye Lene
Mi
08
Jun
2011
VBA Master from strowski on Vimeo.
Fahrer:
Thomas Bubla,Christian Zauner, Lisa Ribarich, Helene Fruhwirth, Inge, Daniel Schwab und Johannes Pistrol
Filmer: Georg Schütz
Mi
13
Apr
2011
schaut rein eine sehr attraktive Online/Print Zeitschrift rund ums BIken.
Fr
01
Apr
2011
Wir sind fast fertig mit unserem Video.
Diesmal hatte wir tatkräftige Unterstützung von Profi Statisten. Angefangen bei der Inge, Lisa Ribarich und Daniel Schwab (Sport Nora Racing Team) die mit Cross Country bikes durch die Wälder racen, und Johannes Pistrol (www.bikewithpassion.com) der Liteville Freeride Spezialist.
Das Wetter war auch auf unsere Seite und die Sonne kam durch. Unser erste Drehort war die Vösendorfer BMX bahn und nachher ging es ab zum Anninger, der so machne schönen Kulissen zu bieten hat.
Jetzt haben wir unser schauspielerische Leistung vollbracht und sind gespannt auf die Vollendung vom Georg.
see you Lene
So
27
Mär
2011
Ja unser Video geht voran und diesmal war der Drehort nichts anderes als meine Hausstrecke am Gießhübl. Und so waren wir wieder am Start, der Thomas, der Georg und ich. Das Wetter spielte auch mit und so durften wir uns über einiges FIlmmaterial freuen.
Weiter geht es am Montag, wobei das Wetter nicht so rosig aussieht.
See you Lene
Bei uns ist einiges los und so wird auch fleißig gedreht damit ihr zu sehen bekommt was wir drauf haben, und was wir euch bieten können.
Unser Kameramann Georg Schütz, der schon manchen Biker vor seiner Linse hatte, erwies uns die Ehre mit uns zu drehen.
Es ist nicht nur ein zusammen geschnittenes Promotion Video sonder es wird eine Story erzählt, und am Schluss passieren wahre Wunder.
Für mich waren die Dreharbeiten ein Spaß und ich konnte ins Schauspielern hineinschnuppern und bin nun gerüstet zu einem GZSZ Casting zu gehen ;-). Nicht das ich sowas anschaue aber so kam es mir vor.
Demnächst wird es fertig sein und ihr werdet es hier als erstes sehen.
See you eure Lene